Schlagwort: Bornholm

Beim Stöbern im Projekt Runeberg auf diesen Eintrag im Svensk etymologisk ordbok von Elof Hellquist (Lund 1922) gestoßen:

Der Name Birgitta sei etymologisch mit dem Ortsnamen Burgund identisch, die Burgunden wiederum sollen auf ihrer Völkerwanderung aus dem späteren Hinterpommern ins heutige Frankreich über Burgundarholmr gereist sein und der Insel ihren Namen gegeben haben: Bornholm. Wenn man lange genug sucht, hängt alles miteinander zusammen.

Østre Sømarksvej

Willst du eine wirklich schöne Stelle wissen? Einen schönen Platz auf der Erde? Ja? Dann verrate ich dir jetzt etwas.

Mitten in der Ostsee liegt die schöne Insel Bornholm und die schönste Stelle auf der Insel liegt ganz im Südosten: der Weg von Pedersker nach Sømarken. Wenn du mal auf Bornholm bist, besorge dir ein Fahrrad und fahre diesen Weg. Rechts und links liegen große Felder, am Feldrand stehen Kornblumen und Mohn. Über dir ist der weite Himmel, nirgendwo gibt es mehr Himmel als hier. Vor dir liegt die Ostsee, der Weg führt zu ihr hinunter, die Räder laufen immer schneller und fast hast du das Gefühl, dass sich die Erde unter dir dreht.

An der Hälfte der Strecke steht ein Haus mit Bäumen davor, wenn du dich auf dem Fahrrad ganz groß machst, kannst du während der Fahrt ein paar Blätter abreißen. Das macht Spaß.

Ganz am Ende des Weges, kurz vor der Kreuzung, gibt es an der Straße ein Verkaufsregal voller Marmeladengläser. Wenn du eins mitnimmst, hast du noch lange eine Erinnerung an deine kleine Reise.

Hast du auch einen Lieblingsplatz?

Ich hatte zu Hause meine Mütze vergessen und mir auf Bornholm eine neue gekauft und die habe ich dann auf Bornholm vergessen und nun ist alles wie am Anfang.