Kategorie: Notizen

In diesen Tagen die Erinnerung an den Augustputsch von 1991, als plötzlich eine Bankreihe voller Untoter im Fernsehen auftauchte, in schlechtsitzenden Uniformen und mit verlebten Gesichtern. Sie sahen wie Abgesandte eines gerade vergangenen Zeitalters aus und so sprachen sie auch. Ein schlechter Witz. Ich saß im Dachzimmer unserer alten Wohnung am Schreibtisch, blickte aus dem Fenster hinaus auf die Gärten auf der anderen Straßenseite und hörte der Weltgeschichte in meinem Kofferradio zu. Sehr schnell wurde klar, dass dieser Auftritt nur eine Fußnote bleiben würde, eine skurrile Begebenheit, ein fernes Echo. Niemand war ernsthaft beunruhigt, obwohl gerade Panzer durch Moskau fuhren und die ostdeutschen Wälder noch immer voller russischer Soldaten waren.

Es ist so ein Elend, unfassbar.

Berit Glanz: Pixeltänzer. Das Buch ist natürlich ein verflixtes Rabbit Hole, aber an den besten Stellen vergesse ich, dass ich mich in einem riesigen Kaninchenbau befinde, vor allem dann, wenn ich die analoge, anfassbare Welt betrete. Starke Erinnerungen an eigene Ausgrabungen im alten Lesesaal der Universitätsbibliothek, lange her. Pasta Puttanesca habe ich nachgekocht und mich über die Erwähnung von txt.fyi sehr gefreut.

Linksverkehr auf Brännö