Kurzmitteilungen

Beim Stöbern im Projekt Runeberg auf diesen Eintrag im Svensk etymologisk ordbok von Elof Hellquist (Lund 1922) gestoßen:

Der Name Birgitta sei etymologisch mit dem Ortsnamen Burgund identisch, die Burgunden wiederum sollen auf ihrer Völkerwanderung aus dem späteren Hinterpommern ins heutige Frankreich über Burgundarholmr gereist sein und der Insel ihren Namen gegeben haben: Bornholm. Wenn man lange genug sucht, hängt alles miteinander zusammen.

Nach dem Sommer hatte ich die Zeit, den auf ein ganzes Jahr angewachsenen Leserückstand bei Perry Rhodan aufzuholen. Im Februar wird die Nummer 3000 erscheinen und ich zum Jubiläum auf dem aktuellen Stand sein.

Ich lese selektiv, ohne Überblättern zwar, doch manche Figur oder Handlung lasse ich einfach nur vorbeirauschen und nehme die Wörter als Sound. Sonst ist es nicht zu schaffen. Aufmerksam werde ich immer dann, wenn es um Krankheit, Verletzungen und Heilung geht. Ein Raumanzug Marke SERUN mit basaler medizinischer Versorgung würde mir schon genügen, ganz zu schweigen von den spitzköpfigen Aras mit ihren Medotanks. Auch eine Fakturgrube der Gemeni könnte wahrscheinlich hilfreich sein.

Als ich heute mit der Nummer 2993 ins Jahr 1552 Neuer Galaktischer Zeitrechnung aufgeschlossen hatte, sah ich aus dem Fenster und dachte daran, wie es wäre, wenn am nordöstlichen Himmel jetzt ein Spross, das aus einem Samenkorn gewachsene kilometergroße Raumschiff dieser Pflanzenwesen, erscheinen würde.

Liebe Gemeni, falls ihr hier mitlest: Macht hin, beeilt euch!

Brighton Rock

Zu meinen liebsten Stücken von Morrissey zählt zweifellos Now My Heart Is Full und das nicht nur wegen der Titels, auf den ich besser hätte hören sollen. Neulich habe ich endlich nachgeschlagen, worauf sich die Zeile

Dallow, Spicer, Pinkie, Cubitt

eigentlich bezieht: auf die traurige, brutale, verzweifelte Gang in Graham Greenes Roman Brighton Rock. Es gibt wahrscheinlich nicht viele Songs, in denen ein Buch empfohlen wird. Zur Buchhandlung und später beim Lesen an dieser Stelle hängengeblieben. Pinkie versucht gerade, das Mädchen Rose zu heiraten, um sie als Zeugin auszuschalten. Als seine Ehefrau müsste sie nicht gegen ihn aussagen.

At the bottom of the steps the Boy waited. The big municipal building lay over him like a shadow – departments for births and deaths, for motor licences, for rates and taxes, somewhere in some long corridor the room for marriages. He looked at his watch and said to Mr Prewitt, »God damn her. She’s late.«
Mr Prewitt said, »It’s the privilege of a bride.«

Gebühren und Steuern, rates and taxes, wie passend. Überhaupt Brighton – Nick Cave, Phillip Boa, Sussex County Cricket Club. Würde ich gern mal hin.

Jetzt muss ich nur noch den Film sehen.