Social-Media-Kanäle als Hintergrundgeräusche verstehen, ein paar Wortfetzen vor dem offenen Fenster, so wie man Leuten auf der Straße beim Vorbeifahren zuwinkt, so wie man abends die Zimmertür angelehnt lässt, damit das Kind hört, dass jemand im Haus ist.
Kurzmitteilungen
Nicht mehr auf dem Platz zu stehen, sondern neben dem Platz, dort an der Stange, auf der Gegengeraden, Höhe Mittellinie, die Sonne im Gesicht, das Stadionheft in der Jackentasche, das Spiel vor sich oder den Rest vom Spiel.