Schlagwort: Lieblingsplatz

Trelleborg I

Willst du eine wirklich schöne Stelle wissen? Einen schönen Platz auf der Erde? Ja? Dann verrate ich dir jetzt etwas.

Dort kommst du sehr einfach hin. Du musst nur nach Trelleborg fahren und das macht ja nun wirklich fast jeder, der nach Schweden fährt oder aus Schweden wegfährt. In Trelleborg gibt es einen großen Hafen für die großen Fähren. Sonst gibt es dort nicht so viel, sagen manche, die sich bloß beeilen, um aus Trelleborg schnell wegzukommen. Trelleborg luktar skit, sagen die Schweden, die Trelleborg nicht so schön finden, aber das übersetze ich lieber nicht. Mein erster Schwedischlehrer schwärmte uns von den Zimtschnecken an der Shelltankstelle vor, aber stell dir mal vor, du sollst deine Stadt beschreiben und das erste, was dir einfällt, ist eine Tankstelle. Nicht gerade schmeichelhaft, oder?

Also, wenn du mal in Trelleborg bist, fährst du am besten gleich zum Parkplatz vor dem Maxi ICA in der Strandridaregatan. Dort kannst du dir Schokolade kaufen oder Lakritz oder Eis oder Wurst mit Kartoffelmus und Gurkensalat (das nehme ich) und dann auf eine Bank am Wasser setzen. Die Ostsee liegt hier im Süden, was irgendwie komisch ist und sie ist meistens ganz still und riecht ein bisschen nach Tang und dem Hafen. Du kannst die Schiffe sehen, die einen kommen an und die anderen fahren weg. Losfahren und Wiederkommen, das sind zwei schöne Momente. Aber währenddessen nicht die Zeit vergessen! Es geht gleich weiter.

Hast du auch einen Lieblingsplatz?

Hulevik

Willst du eine wirklich schöne Stelle wissen? Einen schönen Platz auf der Erde? Ja? Dann verrate ich dir jetzt etwas.

Wenn du mal in Schweden bist, musst du nach Hulevik fahren. Wo das ist? Das liegt am See Åsnen in Småland und mehr musst du darüber eigentlich gar nicht wissen. Der See ist nämlich riesig, fast so groß wie ein Meer. Du kannst ihn also gar nicht verfehlen, sondern musst eher aufpassen, dass du nicht plötzlich aus Versehen hineinfällst. Wenn du also an diesem See angekommen bist, fährst du einfach so lange drum herum, bis du in Hulevik bist. Durch dieses Örtchen fuhr früher die Eisenbahn und deshalb gibt es noch den alten Bahnhof, auf dem ganz groß »Hulevik« draufsteht. Wenn du das Schild siehst, bist du angekommen.

Jetzt fährt die Eisenbahn aber nicht mehr. Im Bahnhof wohnen nun die Feriengäste und auf dem alten Bahndamm können die Leute prima Fahrrad fahren. Genau vor dem Bahnhof ist eine schöne Badestelle mit einem Sandstrand, einem großen Steg und einer Badeinsel weiter draußen, auf die du raufkrabbeln kannst und dann wieder ins Wasser hüpfen. Es gibt auch eine Schaukel, einen Grillplatz, viele Bänke zum Sitzen und große Felssteine zum Sonnen. Weil manchmal ganz schöne Wellen sind, ist die Badestelle sogar durch eine Mole aus Beton geschützt. Sonst ist eigentlich nicht viel los in Hulevik. Es gibt noch einen kleinen Bootshafen nebenan und ein Stück weiter im Dorf einen Briefkasten, in den du deine Urlaubskarten schmeißen kannst. Ich habe dort nichts vermisst.

Hast du auch einen Lieblingsplatz?

Stralsund

Willst du eine wirklich schöne Stelle wissen? Einen schönen Platz auf der Erde? Ja? Dann verrate ich dir jetzt etwas.

Suche dir einen verregneten Herbsttag aus und fahre in den nordöstlichen Zipfel Deutschlands. Dort liegt eine Stadt, die Stralsund heißt (und die auf der ersten Silbe betont wird, nebenher gesagt). Stralsund ist eine schöne Stadt voller alter Häuser, mit einem richtigen Hafen und vielen Seen in der Stadt. Da passt es gut, dass dort das Ozeaneum ist, ein Museum nur für Fische. Das Museum sieht schon von weitem toll aus und drinnen kannst du mit einer riesig langen Rolltreppe nach oben fahren. Nimm dir genug Zeit, es gibt viel zu sehen. Fische sind wunderbare Tiere.

Am längsten habe ich vor den Goldbrassen gestanden. Es sieht wirklich so aus, als hätten sie eine feine Goldschicht auf der Haut, sie schimmern so im Licht. Und sie haben ein schönes Gesicht, sie sehen sehr alt aus. Alt und weise. Sie könnten mir bestimmt eine Menge kluge Dinge erzählen. Aber was? Ich habe genau aufgepasst und versucht es herauszubekommen. Aber leider… können Fische nicht sprechen.

Hast du auch einen Lieblingsplatz?