Ausgerechnet Anklam wäre mal eine politikwissenschaftliche Untersuchung wert. Eine kleine Nachbetrachtung zu den Wahlen vor zwei Wochen.
Kategorie: Notizen
Heute habe ich zum ersten Mal in meinem Leben einen Grand Ouvert bekommen. Und weil mein Blog mein digitales Sportlerheim ist, hänge ich den hier gleich an die Wand (Mittelhand: gajcy1959, Hinterhand: octawia1). Das Spiel ist nur in Vorhand unverlierbar (wenn es schlecht sitzt, kann der Herz-Bube sonst im ersten Stich auf eine Fehlfarbe hin verstochen werden): Ich weiß nicht, ob ich es in einer anderen Position angesagt hätte.
Den Tag vor den Wahl genutzt, um unsere europäischen Nachbarn zu besuchen. Tatsächlich sind wir die 30 Kilometer Fahrrad vor allem deshalb gefahren, um mal wieder ein Schaschlik zu essen. Swinemünde bringt seine Promenade auf westlichen Standard. Die weiße Holzbude ist verschwunden, aber ein Schaschlik gibt es dort noch immer. Mit einer Quittung.
Auf dem Grenzstreifen bauen sie eine Bühne auf, wahrscheinlich gibt es da morgen ein Europafest oder so etwas. Kaum Wahlplakate auf der polnischen Seite.