Kategorie: Notizen

Gute Stimmung während des Wolkenbruchs. Wir saßen zusammen mit anderen Fahrradfahrern an einem überdachten Picknickplatz und aßen Kuchen von der polnischen Bäckerin. Als der Regen nicht aufhören wollte, packte ich mein Buch aus. Dann trieb der Westwind das Wetter endlich auf das Meer hinaus und alle fuhren weiter.

Am Fährhafen lag das neue Schiff, das demnächst die Linie nach Ystad aufnehmen soll. Es ist ein roter Katamaran, verglichen mit den alten Fährschiffen der Königslinie ist es winzig klein, kaum zu sehen. Dahinter hatten zwei große Kreuzfahrtschiffe festgemacht, die hier die Pandemie überwintern sollen. Die Bornholmfähre war unterwegs, das Terminal verlassen und leer. In Sassnitz soll ein geheimes Wohnschiff liegen, für die russischen Arbeiter, die die Pipeline zu Ende bauen müssen. In der Stadt hingen Plakate gegen Trump: Rügen lässt sich nicht einschüchtern. Plötzlich noch Weltpolitik an diesem stillen Sonntagnachmittag.

Wir waren zu einer Party eingeladen. Große Altbauwohnung, entspannte Stimmung. Auf einem Sessel an der Wand saß John Lennon, was alle völlig normal fanden. Nach einer Weile stand er auf und spielte einen Song auf einer Art Stehbass aus Plexiglas, der mit sehr dicken Saiten bespannt war. Sehr ungern (aufgew.)

Ottessa Moshfegh: Heimweh nach einer anderen Welt. Deprimierende Erzählungen mit Protagonisten wie aus einem alten Lou-Reed-Song. Große Empfehlung.