Kategorie: Notizen

Berit Glanz: Pixeltänzer. Das Buch ist natürlich ein verflixtes Rabbit Hole, aber an den besten Stellen vergesse ich, dass ich mich in einem riesigen Kaninchenbau befinde, vor allem dann, wenn ich die analoge, anfassbare Welt betrete. Starke Erinnerungen an eigene Ausgrabungen im alten Lesesaal der Universitätsbibliothek, lange her. Pasta Puttanesca habe ich nachgekocht und mich über die Erwähnung von txt.fyi sehr gefreut.

Linksverkehr auf Brännö

⬛🟪⬛⬛⬛🟩🟪⬛
🟪🟪🟪🟪🟩🟩⬛⬛
⬛⬛🟩🟩🟩🟩🟩🟩
🟩🟩🟩🟩🟩🟩🟩🟩

Das Netz ist gerade voll mit Wordle in allen möglichen Sprachen, aber jetzt hat es jemand in eine Mathematikaufgabe verwandelt und aus einem Ratespiel eine Logikaufgabe gemacht. Holt mich ab.

Nerdle funktioniert in etwa wie Memory (die Älteren erinnern sich vielleicht). Für jeden Lösungsversuch erhält man Informationen nach dem Schema Falsch – Richtig am falschen Platz – Richtig am richtigen Platz. Gesucht werden allerdings nicht Buchstaben, Farben oder Formen, sondern Ziffern und Operatoren der vier Grundrechenarten. Jede Zeile muss zugleich eine korrekte Gleichung ergeben. Hohes Suchtpotential, schöne Muster, sinnvollerweise gibt es daher nur eine Aufgabe am Tag.

Nachtrag

Das Spiel ist natürlich Mastermind, nicht Memory. Danke an Libralop für die Berichtigung in den Kommentaren!