Autor: Stefan

Ellen Strömberg: Gedichte

1

Deine Familie war die erste mit
Internet, und alle hatten immer echte Markensachen
ich hatte nichts weiter als die blauen Flecken
die auftauchten, wenn ich versuchte, um mich zu schlagen
Als ich das einzige Mal einen Markenpullover bekam,
einen Fija-Pullover mit einem Logo, das niemand übersehen konnte
und du den noch nicht hattest
hast du dir auf einer Urlaubsinsel ein Plagiat gekauft
du hast mich jedenfalls überholt

2

Ich lese mehr als du, du liest nur
das Notwendigste, die Zutatenliste
wenn du Kalorien zählst und dir ein paar Allergien leisten kannst
Ich habe gelernt, meine Wünsche den Preisen anzupassen
Ich lese mehr als du und weiß deshalb mehr, ich weiß, wie es geht
trotzdem bist du diejenige, die gefragt wird

3

Das Ding mit Freundschaft, ich weiß tatsächlich nicht
Vielleicht, wenn die Menstruation synchronisiert ist
und man um die Wette blutet
Ich blute jede Monat das Toilettenpapier durch
und kaufe so selten wie möglich Binden
Deine Tampons kullern in deinen Handtaschen herum
Das Ding mit Freundschaft, ich weiß nicht
wenn man sich weniger hasst als andere

Übersetzt nach Ellen Strömberg: Dikter (Provins 4/2016).

Wir loggen endlich die dritte Wolgaster Bahnstation: Wolgaster Fähre. Zuletzt waren wir hier vor zweieinhalb Jahren.

Tiere am Wegesrand: Rehe, Hunde, Enten, Gänse, Hühner, Kühe, Bullen, Schafe, Katzen, Bienen, Adler. Tierspuren am Wegesrand: Wildschweine.

Zwischen Sauzin und Neeberg vollständige Stille. Unten liegt das Achterwasser, über uns der weite pommersche Himmel.

Heute ist Bettenwechsel, Abreisetag. Beherbergungsverbot hin oder her, die Insel ist voller Menschen. Polen ist ab morgen Risikogebiet, also müssen außerdem alle deutschen Urlauber gleichzeitig Swinemünde räumen. Ab Neeberg kommen uns ununterbrochen Autos entgegen, denen ihr Navigationsgerät geraten hat, den Stau vor Wolgast über die Landstraße zu umfahren. Sogar auf dem alten Plattenweg zwischen Krummin und dem Gnitz ist Autoverkehr. Aber am Ende müssen doch alle über dieselbe Brücke fahren. Auf der Rückfahrt sehen wir die kilometerlange Schlange aus dem Zugfenster. Der Stau schafft es in die Nachrichten.

Ein ungewöhnliches Geräusch über unseren Köpfen. Als wir nach oben gucken, sehen wir ein Passagierflugzeug. Der Flughafen in Heringsdorf hat vier Starts in der Woche, alle am Samstag, wahrscheinlich wollen sie es den Planespottern einfacher machen.

[Gnitz III]