Autor: admin
Verbindungen
Wir fahren mit den Rädern durch den Jagdbezirk Klein Kieshof. Vor uns laufen drei Rehe über die Straße, lautlos, von rechts nach links, immer, wenn eines die Seite gewechselt hat, kommt das nächste aus dem Wald. Obwohl sie nur wenige Meter weit gekommen sein können, sind sie im Unterholz nicht mehr zu entdecken.
Die Meisenknödel im Baum haben sich in der Szene herumgesprochen. Die Spatzen sind die Chefs, laut und dick. Die beiden Blaumeisen kommen, wenn die Chefs aufgegessen haben. Die Amseln essen vom Boden.
Frage doch das Vieh, das wird dich’s lehren und die Vögel unter dem Himmel, die werden dir’s sagen; oder rede mit der Erde, die wird dich’s lehren, und die Fische im Meer werden dir’s erzählen.
Wartezonen, Hefte vom Lesezirkel, bildgebende Verfahren. Ich gehe falsch, setze mich falsch hin, stehe falsch auf, belaste falsch. Mein Leben als Umzugshelfer, Fußballer, Bauarbeiter ist vorbei. Irreversible Prozesse. Schwimmen, Rad fahren, bewegen ohne Last. Knie und Leben gut führen.
Cape Town II: Eine Geschichte ohne Pointe
Auf dem Rückflug von Kapstadt saß vor mir auf einem Platz mit Beinfreiheit ein erfahrener Vielflieger, der zu meiner Aufregung kurz nach dem Start einen Schachcomputer aus dem Handgepäck fummelte. Ich wusste gar nicht, dass diese Geräte noch in Gebrauch sind. So ein Kaufhauscomputer, die Züge mussten per Druck der Figuren auf Start- und Zielfeld eingegeben werden, der Computer zeigte seine Züge mittels blinkender Lämpchen auf den Koordinaten an. Trotzdem tröstete mich die Aussicht, die Flugzeit vielleicht durch ein wenig Kibitzen etwas kurzweiliger gestalten zu können. Mein Vordermann spielte immer Weiß. Jedesmal, wenn er verlor, regelte er den Rechner ein Stufe herunter, bis er wieder gewann. Auf diese Weise entstanden einige skurrile Partien, geschlossene Stellungen, langatmige Zugfolgen, bis die Kiste den Weißen endlich in ihre Stellung ließ und irgendwann mattgesetzt wurde. Ab und zu guckten die Leute, die vor den Toiletten anstanden, auf das Brett.
Nach einer Stunde war Schluss damit. Der Mann vor mir packte das Gerät wieder ein und verscheuchte den kleinen Jungen, der gerade versuchte, an der Notausgangstür eine rote Kurbel zu betätigen.