Autor: admin

Beim Stöbern im Projekt Runeberg auf diesen Eintrag im Svensk etymologisk ordbok von Elof Hellquist (Lund 1922) gestoßen:

Der Name Birgitta sei etymologisch mit dem Ortsnamen Burgund identisch, die Burgunden wiederum sollen auf ihrer Völkerwanderung aus dem späteren Hinterpommern ins heutige Frankreich über Burgundarholmr gereist sein und der Insel ihren Namen gegeben haben: Bornholm. Wenn man lange genug sucht, hängt alles miteinander zusammen.

Am Hafen manchmal die Illusion, diese Stadt würde am Meer liegen, aber es ist nicht das Meer, nicht mal ein richtiger Fluss, eher eine Ausstülpung des Boddens, ein langgestreckter Tümpel, in dem der Wind das trübe Wasser mal in die eine und mal in die andere Richtung drückt.

Charles Bukowski: Splash

du denkst, du liest einfach
das Gedicht hier.
doch in Wirklichkeit ist das
mehr als ein
Gedicht.
das ist das Messer des Bettlers.
das ist eine Tüte.
das ist ein Soldat, der durch
Madrid marschiert.
das bist du, auf dem
Totenbett.
das ist Li Bai, unter
der Erde, lachend.
das ist kein gottverdammtes
Gedicht.
das ist ein schlafendes Pferd.
ein Schmetterling
in deiner Birne.
das ist der Zirkus
des Gegners.
du liest das hier nicht
auf einem Blatt.
das Blatt liest
dich.
merkst du das?
wie eine Kobra. wie ein hungriger Adler, der um das Zimmer kreist.

das ist kein Gedicht. Gedichte sind stumpf,
sie schläfern dich ein.

diese Wörter aber
machen dich
verrückt.

du bist gesegnet, jemand hat dich
ins blendende
Licht gestoßen.

der Elefant träumt
jetzt
mit dir.
der Raum
krümmt sich und
lacht.

jetzt kannst du sterben.
jetzt kannst du sterben, wie
der Mensch zum Sterben bestimmt
ist:
groß,
siegreich,
die Musik im Kopf,
eins mit der Musik,
heulend,
brüllend,
tosend.

– Die Übertragung wurde von Libralop inspiriert