Einträge mit dem Schlagwort < Bücher >
-
Die vorliegende Sammlung vereint erstmals Oskar Kanehls frühe Gedichte, die von 1913 bis 1915 verstreut erschienen und nicht in einen der drei zu Lebzeiten gedruckten Gedichtbände mit politischer Lyrik aufgenommen worden sind. Der Titel folgt e…
-
Elmar Bambach hat aus 24 quadratischen Fotos von den Färöern ein kleines Buch gemacht. Leere Landschaften: Asphalt, Felsen, Gras, Kunstrasenplätze (die Färöer sind ein Fußball-Land), neblig, fahl, klamm, blass. Wie leer wären die Landschaften, wüsste…
-
Brighton Rock Zu meinen liebsten Stücken von Morrissey zählt zweifellos Now My Heart Is Full und das nicht nur wegen der Titels, auf den ich besser hätte hören sollen. Neulich habe ich endlich nachgeschlagen, worauf sich die Zeile Dallow, Spi…
-
Entropie Unsere Osterfreunde hatten mir ein Buch ins Krankenhaus geschickt zur Erinnerung an die gemeinsame Zeit auf der Pfaueninsel und am Tag vor dem Eingriff las ich es und zum Ende hin holte ich mir einen Stift aus der Tasche und fing an,…
-
In Vorbereitung auf den Sommer die Bornholmer Novellen von Martin Andersen Nexö gelesen. In Nexø gibt es ein Nexö-Museum, Nexø liegt in Reichweite für eine Radtour. Das passt gut. Von Andersen Nexö kannte ich noch gar nichts, nicht mal Pelle, den E…
-
Über Buchhandlungen In Greifswald gibt es im Umkreis von vielleicht 200 Metern vier Buchhandlungen: Den Hugendubel am Markt, der früher Weiland hieß, in der Langen Straße die Rats- und Universitätsbuchhandlung, schräg gegenüber davon die Buchha…
-
In der Büchergilde Gutenberg ist eine von Philip Waechter illustrierte Ausgabe von Jakob Arjounis Detektivroman Happy Birthday, Türke! erschienen, die ich nur empfehlen kann. Die Geschichte ist aus den achtziger Jahren und spielt genregerecht i…
-
Ein paar kurze und neunmalkluge Anmerkungen zu Ronsens/Foer/Schach Schach in der Literatur ist ein trübes Kapitel und ich möchte gar nicht wissen, wie es aussieht, wenn es um Fachsprache bei einem Thema geht, das noch abseitiger ist. Immerhin n…
-
Die drei Sonnen beendet. Geht so, die überschwänglichen Besprechungen konnte ich nicht ganz nachvollziehen. An drei maßgeblichen Stellen ist die Geschichte für mich unglaubwürdig und das sollte Science Fiction nicht sein (es geht jetzt nicht um sens…